Datenschutzerklärung

Wir bei zentraluvigroup nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und verpflichten uns, transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken zu informieren.

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist zentraluvigroup mit Sitz in der Ziegelstraße 1, 02943 Weißwasser/Oberlausitz, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@zentraluvigroup.com oder telefonisch unter +497245930130 erreichen.
Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Automatisch erhobene Daten

Bei jedem Besuch unserer Website zentraluvigroup.com werden automatisch bestimmte Informationen durch Ihre Browser-Software übermittelt und in unseren Server-Logfiles gespeichert. Diese technischen Daten sind für den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Finanzplattform erforderlich.
IP-Adresse des zugreifenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
Name Ihres Access-Providers

Personenbezogene Daten bei Registrierung

Für die Nutzung unserer spezialisierten Bewertungstechniken für Finanzanalysten sammeln wir folgende Daten bei der Anmeldung zu unserem Lernprogramm:
Datentyp Zweck Rechtsgrundlage
Vollständiger Name Personalisierung des Lernprogramms Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
E-Mail-Adresse Kommunikation und Zugangsbestätigung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Berufliche Qualifikation Anpassung der Lerninhalte Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Unternehmenszugehörigkeit Branchenspezifische Inhalte Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

Hauptzwecke unserer Datenverarbeitung

Bereitstellung unserer Finanzbildungsplattform und Bewertungstechniken
Personalisierung der Lerninhalte entsprechend Ihrer fachlichen Vorerfahrung
Technische Administration und Sicherheit der Website
Kommunikation bezüglich Ihrer Teilnahme am Lernprogramm
Verbesserung unserer Dienstleistungen durch anonymisierte Nutzungsanalysen
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
Wir verarbeiten Ihre Daten nicht für Werbezwecke Dritter und geben keine personenbezogenen Informationen zu kommerziellen Zwecken weiter. Der Fokus liegt ausschließlich auf der Bereitstellung hochwertiger Finanzbildung.

4. Datenweitergabe und Empfänger

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden, streng begrenzten Fällen:

Technische Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns beim Betrieb der Plattform unterstützen. Diese sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen verarbeiten.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln. Dies betrifft insbesondere Anfragen von Strafverfolgungsbehörden oder Aufsichtsbehörden im Finanzsektor, sofern entsprechende rechtliche Grundlagen vorliegen.
Keine Datenübertragung in Drittstaaten: Ihre Daten werden ausschließlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. Eine Übertragung in Länder außerhalb der EU findet nicht statt.

5. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Datenart Speicherdauer Löschungsgrund
Registrierungsdaten Bis zur Kündigung + 3 Jahre Gewährleistung und rechtliche Ansprüche
Lernfortschritte Aktive Nutzung + 1 Jahr Inaktivität des Kontos
Kommunikationsdaten 3 Jahre nach letztem Kontakt Dokumentationspflichten
Server-Logfiles 7 Tage Technische Sicherheit
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber zentraluvigroup geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Die Auskunft umfasst die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Verarbeitungszwecke, die Empfänger sowie die geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Das Recht auf Löschung besteht, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.

So machen Sie Ihre Rechte geltend

Senden Sie Ihre Anfrage einfach per E-Mail an info@zentraluvigroup.com oder postalisch an unsere Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
Verschlüsselte Datenbanken und Backup-Systeme
Sichere Authentifizierungsverfahren

Organisatorische Maßnahmen

Zugang zu personenbezogenen Daten haben nur befugte Mitarbeiter, die zur Verschwiegenheit verpflichtet sind. Regelmäßige Schulungen und Datenschutz-Audits stellen sicher, dass unsere Sicherheitsstandards eingehalten werden.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie umfassen Session-Cookies für die Anmeldung und Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Angriffen.

Funktionale Cookies

Mit Ihrer Einwilligung setzen wir Cookies ein, die Ihre Einstellungen speichern und die Personalisierung der Lerninhalte ermöglichen. Diese können Sie in den Browser-Einstellungen verwalten.
Cookie-Einstellungen: Sie können Cookies in Ihrem Browser jederzeit löschen oder deren Annahme blockieren. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Finanzplattform einschränken kann.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund rechtlicher Änderungen oder Weiterentwicklungen unserer Services angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.
Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die jeweils gültige Version finden Sie stets unter zentraluvigroup.com/privacy-information.html.

Kontakt und Beschwerden

zentraluvigroup
Ziegelstraße 1
02943 Weißwasser/Oberlausitz
Deutschland
E-Mail: info@zentraluvigroup.com
Telefon: +497245930130
Bei Beschwerden bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich auch an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.